Fokus-Seminar: Empathie in der Arztpraxis
Die Verbesserung der Emotionserkennung steigert die Fähigkeit, die Bedürfnis- und Emotionslage des Patienten schnell zu erkennen und sorgt damit für ein besseres Wohlbefinden. Somit erhöhen Sie die Zufriedenheit Ihrer Patienten und damit den Heilungserfolg.
Sichern Sie sich hier direkt Ihre Teilnahme am Seminar! Ganz einfach mit dem Anmeldeformular auf dieser Seite.
Inhalt
- Stand der Mimikforschung
- Was die Mimik uns verrät?
- Test: Gefühle erkennen
- Die limbische Angriffs- / Fluchtreaktion als Signal für einen Einwand
- So erkennen Sie Stress beim Mitarbeiter
- Die sieben Basisemotionen und deren mimischen Ausdruck erkennen
- Die Mimik treffsicher entschlüsseln und eine positive Wirkung beim Patienten durch die richtige empathische Kommunikation erzeugen
Sichern Sie sich hier Ihre Seminarteilnahme:

Fokus-Seminar: Empathie in der Arztpraxis
Zielgruppe: Ärzte und Mitarbeiter von Arztpraxen
Ziel: Die Mimik eignet sich wie kein anderer Bereich der nonverbalen Kommunikation, das Spektrum der menschlichen Emotionen abzubilden. Aus der Neurowissenschaft ist seit Jahren bestätigt, dass die Emotionen den maßgeblichen Einfluss auf unsere Handlungen haben. Zu erkennen, wie sich ein Patient fühlt und damit die passende Reaktion abzuleiten um eine Wohlfühlatmosphäre zu erzeugen, macht den entscheidenden Unterschied zwischen einer normalen Arztpraxis und einer sehr guten Praxis. In den kurzen Begegnungsmomenten gibt die Mimikerkennung den entscheidenden Unterschied. In nur Bruchteilen von Sekunden wendet sich das Blatt Richtung sympathisch oder unsympathisch. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie in weniger als einer Sekunde aus den Gesichtern der Patienten Emotionen und Wünsche erkennen können. Das übergeordnete Ziel ist, dass der Patient die Praxis positiv weiter empfiehlt. „Der positive Moment der Wahrheit“